Zum Hauptinhalt springen

Der VW ID.7 Tourer

Der elektrische Kombi mit Reichweite, Platz & Komfort!

Der VW ID.7 Tourer beim Ladevorgang

VW ID.7 Tourer FAQ

Bestellstart, Preis, Reichweite & Kofferraumvolumen

Der VW ID.7 Tourer ist Volkswagens erster rein elektrischer Kombi und verbindet die Vorteile eines geräumigen Familienwagens mit moderner Elektromobilität. In diesem ausführlichen FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Bestellbarkeit, Preis, Reichweite und Kofferraumvolumen. So erhältst du alle relevanten Informationen, bevor du dich für den Kauf entscheidest.

Jetzt Probefahrt vereinbaren

 

 

Heckansicht des VW ID.7 Tourer

Ab wann ist der VW ID.7 Tourer bestellbar?

Der VW ID.7 Tourer wurde offiziell am 19. Februar 2024 vorgestellt. Seit Sommer 2024 ist er in Deutschland und weiteren europäischen Märkten bestellbar. Durch die Kombination aus langer Reichweite, großem Stauraum und innovativer Technik spricht er vor allem Familien, Vielfahrer und Business-Kunden an, die auf Elektromobilität umsteigen wollen, ohne auf Platz zu verzichten.

 

 

Was kostet ein VW ID.7 Tourer?

Die Preise für den VW ID.7 Tourer beginnen bei ca. 54.900 € für die Basisversion Pro mit 77-kWh-Batterie. Wer mehr Reichweite möchte, kann zur Pro S-Version mit 86-kWh-Akku greifen – hier starten die Preise bei ca. 59.800 €.
Je nach Ausstattung, Lackierung und optionalen Extras kann der Endpreis höher ausfallen. Dank staatlicher Förderungen und Händleraktionen lassen sich jedoch oft mehrere Tausend Euro sparen. Damit positioniert sich der VW ID.7 Tourer preislich im oberen Mittelklasse-Segment, bietet dafür aber ein sehr komplettes Ausstattungspaket.

 

Innenraum des VW ID.7 Tourer

 

 

Panoramadach des VW ID.7 Tourer

Wie hoch ist die Reichweite des VW ID.7 Tourer Pro im Test?

Ein zentrales Kaufkriterium beim VW ID.7 Tourer ist die Reichweite.

Offizielle WLTP-Werte:

  • Pro (77 kWh): bis zu 605 km (Energieverbrauch (kombiniert): 16,7 - 14,4 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A)
  • Pro S (86 kWh): bis zu 690 km (Energieverbrauch (kombiniert): 16,8 - 14,0 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A)

Praxiswerte aus Tests:
Je nach Fahrweise, Wetter und Streckenprofil liegen die realistischen Reichweiten zwischen 400 und 480 km. Auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten kann sie etwas geringer ausfallen, während im Stadtverkehr oder bei effizienter Fahrweise Werte nahe an den WLTP-Angaben erreichbar sind.

Rekorde:
Unter optimalen Testbedingungen wurden sogar über 900 km mit einer einzigen Ladung erzielt – ein beeindruckender Wert für einen Elektro-Kombi.

Damit ist der VW ID.7 Tourer nicht nur langstreckentauglich, sondern auch für Vielfahrer eine echte Alternative zu Verbrennern.

 

 

Wie groß ist das Kofferraumvolumen des VW ID.7 Tourer?

Ein Highlight des VW ID.7 Tourer ist das großzügige Ladevolumen:

  • Mit aufgestellten Rücksitzen: 605 Liter
  • Mit umgeklappten Rücksitzen: bis zu 1.714 Liter

Damit bietet der VW ID.7 Tourer mehr Stauraum als viele konventionelle Kombis. Ob Urlaubsgepäck, Großeinkauf oder Sportausrüstung – hier findet alles seinen Platz. Besonders Familien und Outdoor-Fans profitieren vom variablen und ebenen Ladeboden.

 

Kofferraum eines ID.7 Tourer

 

 

Der VW ID.7 Tourer GTX

Der sportliche Ausreißer: VW ID.7 Tourer GTX

Energieverbrauch (kombiniert): 18,8 - 16,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A

Der VW ID.7 Tourer GTX ist die sportliche Topversion der ID.7-Baureihe und kombiniert hohe Leistung mit dem großzügigen Raumangebot eines Elektro-Kombis. Angetrieben von einem Dualmotor-Allradantrieb (4MOTION) liefert er beeindruckende 250 kW (340 PS) und beschleunigt in rund 5,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Trotz seiner Dynamik bleibt der GTX alltagstauglich: Das Kofferraumvolumen von 605 bis 1.714 Litern entspricht dem der Standardversion, und die Anhängelast von 1.400 Kilogramm macht ihn vielseitig einsetzbar.

Mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 584 Kilometern und einer Ladeleistung von bis zu 200 kW lässt sich die Batterie in etwa 26 Minuten von 10 auf 80 Prozent füllen. Optisch hebt sich der GTX durch sportlichere Stoßfänger, 20-Zoll-Leichtmetallfelgen, LED-Matrix-Scheinwerfer und markante 3D-LED-Rückleuchten ab. Seit Juni 2024 ist der VW ID.7 Tourer GTX ab einem Preis von rund 64.000 Euro bestellbar und bietet damit eine attraktive Option für alle, die Elektromobilität mit Fahrspaß und hohem Nutzwert verbinden wollen.

 

 

Fazit: VW ID.7 Tourer als Allrounder für Elektromobilität

Der VW ID.7 Tourer ist seit Sommer 2024 bestellbar und kombiniert Reichweite, Komfort und viel Stauraum in einem modernen Elektro-Kombi. Mit Preisen ab knapp 55.000 € und einer realistischen Reichweite von bis zu 480 km ist er sowohl für den Alltag als auch für lange Reisen bestens geeignet. Das großzügige Kofferraumvolumen macht ihn zusätzlich attraktiv für Familien und aktive Lebensstile.

Wer ein geräumiges, zukunftssicheres Fahrzeug sucht, findet im VW ID.7 Tourer eine der interessantesten Optionen auf dem Markt.

Jetzt bei uns beraten lassen und/oder direkt Ihre Probefahrt anfragen!

 

 

Stand 08/2025