Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen

1

[Ihr neues VW Elektroauto]

Sie dürfen sich freuen: Mit VW ID kommt die Zukunft der Elektromobilität!

Freuen Sie sich auf ein gänzlich neues Fahrerlebnis, denn für die neue Zukunftstechnologie schafft Volkswagen eine vollkommen neue - kompromisslos für die Mobilität von morgen entwickelte - Produktreihe, so heißt ein Elektroauto von VW in Zukunft immer "ID". Mit der neuen, innovativen ID. Modellfamilie baut Volkswagen Elektroautos in verschiedenen Größen und Segmenten und steht dabei für noch so viel mehr als einen fortschrittlichen Antrieb. Gedacht für die Mobilität von Morgen bietet ein VW Elektroauto durchdachte Lösungen für Ihren Alltag und modernste Systeme, die auch automatisiertes Fahren ermöglichen. Die nötige Reichweite bzw. Kilometer schafft eine ganz neue Generation der Batterie.

"Wir wollen Autos für Millionen bauen und nicht nur für Millionäre"

Thomas Ulbrich - Markenvorstand E-Mobilität Volkswagen

[Die aktuellen VW Elektromodelle]

VW ID.3

Der ID.3

Er ist der Erste. Genannt: ID.3 Der kompakte Stromer ist das erste VW Elektroauto und wird Sie begeistern.

  • Sichen Sie sich bis zu 6.750 € Umweltbonus1

Wählen Sie zwischen veschiedenen Ausstattungen und Motorisierungen.

  • Batterie: Pro | Pro S
  • Netto-Batterie-Energiegehalt2: 58 kWh | 77 kWh
  • Reichweite3: 408-426 km | 545-546 km

Stromverbrauch* kombiniert: 16,0-15,3 kWh/100 km / CO2-Emissionen: 0 g/km / Effizienzklasse4


VW ID.4

Der ID.4

Der ID.4 ist das erste vollelektrische SUV von Volkswagen. Der ID.4 fährt lokal emissionsfrei und wird bilanziell CO2-neutral produziert.

  • Sichen Sie sich bis zu 6.750 € Umweltbonus1

Wählen Sie zwischen veschiedenen Ausstattungen und Motorisierungen.

  • Batterie: Pro | GTX
  • Netto-Batterie-Energiegehalt2: 77 kWh
  • Reichweite3: 473-533 km | 455-509 km

Stromverbrauch* kombiniert: 19,3-16,4 kWh/100 km / CO2-Emissionen: 0 g/km / Effizienzklasse4


VW ID.5

Der ID.5

Der ID.5 ist das erste vollelektrische SUV-Coupé von Volkswagen. Die elegante Form der Effizienz mit kraftvoller E-Performance.

  • Sichen Sie sich bis zu 6.750 € Umweltbonus1

Wählen Sie zwischen veschiedenen Ausstattungen und Motorisierungen.

  • Batterie: Pro | GTX
  • Netto-Batterie-Energiegehalt2: 77 kWh
  • Reichweite3: 480-544 km | 512 km

Stromverbrauch* kombiniert: 19,2-16,1 kWh/100 km / CO2-Emissionen: 0 g/km / Effizienzklasse4


 
 
 
VW e-up!

Der e-up! Edition

Mehr Reichweite als bisher. Mehr Ausstattung zum kleinen Preis. Und unterwegs immer gut vernetzt.

  • Sichen Sie sich 6.750 € Umweltbonus1

  • Netto-Batterie-Energiegehalt2: 32,3 kWh
  • Leistung: 61 kW (83 PS)
  • Reichweite3: 253-258 km

Stromverbrauch* kombiniert: 14,8-14,4 kWh/100 km / CO2-Emissionen: 0 g/km / Effizienzklasse4

 
 
 

Die Zukunft ist heute

Klingt für Sie wie Zukunftsmusik? Keineswegs, denn die Zukunft ist heute! Mit dem ID.3 ist das erste VW Elektroauto der ID-Serie 2020 auf den Markt gekommen - und das im Kompaktsegment zu einem Preis von rund 40.000 €, gefolgt von ID.4 und ID.5. Bestellen können Sie die kompakten Stromer in unseren VW Autohäusern!

Wer es eine Nummer kleiner möchte, bekommt mit dem VW e-up! auch ein kompaktes und günstiges vollelektrisches Fahrzeug.

Sie haben Lust auf ein Elektroauto von Volkswagen bekommen? Das können wir gut verstehen! Informieren Sie sich nachfolgend zu den verschiedenen Modellen oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich von der Zukunft der Elektromobilität bei Motor-Nützel begeistern.

Wir freuen uns auf Sie!


Sie wollen gleich morgen in ein Elektroauto von VW einsteigen?
Entscheiden Sie sich für ein sofort verfügbares Elektrofahrzeug!


 
 

Gezeigte Abbildungen sind zum Teil Concept Cars oder seriennahe Studien und werden derzeit noch nicht zum Kauf angeboten.

1) Mit Stand vom 02.01.2023 setzt sich der Umweltbonus für Elektrofahrzeuge, die sich zum Zeitpunkt des Antrags auf der Liste der förderungsfähigen Fahrzeuge des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) befinden, derzeit zu zwei Dritteln aus einem staatlichen Anteil (Bundesanteil), der vom BAFA, Referat 422, Frankfurter Straße 29-35, 65760 Eschborn, www.bafa.de ausgezahlt wird, sowie zu einem Drittel aus einem Herstelleranteil zusammen, sofern das Fahrzeug nach dem 03.06.2020 und bis zum 31.12.2023 zugelassen wird. Der Erwerb (Kauf oder Leasing) darf nicht zugleich mit anderen öffentlichen Mitteln gefördert werden, es sei denn, der jeweilige Fördermittelgeber hat eine Verwaltungsvereinbarung mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geschlossen. Antragsberechtigt sind Privatpersonen, Unternehmen, Stiftungen, Körperschaften und Vereine. Das Fahrzeug muss mindestens 12 Monate in Deutschland auf den/die Antragsteller/in zugelassen werden. Wird das Fahrzeug geleast kann die jeweils volle Fördersumme nur ab einem Leasingzeitraum von mindestens 24 Monaten gewährt werden. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel. Beim Erwerb eines neuen reinen Elektrofahrzeugs beträgt der Umweltbonus für Basismodelle bis zu einem BAFA-Nettolistenpreis von 40.000 Euro derzeit 6.750 Euro (Bundesanteil i. H. v. 4.500 Euro, Herstelleranteil i. H. v. 2.250 Euro) und bei einem Netto-Listenpreis von über 40.000 Euro bis zu maximal 65.000 Euro derzeit 4.500 Euro (Bundesanteil i. H. v. 3.000 Euro, Herstelleranteil i. H. v. 1.500 Euro), sofern das Fahrzeug erstmalig zum Straßenverkehr zugelassen wird. Der Herstelleranteil, übernommen von der Volkswagen AG, wird automatisch vom Nettolistenpreis abgezogen und mindert somit die gesetzliche Umsatzsteuer. Die Gewährung des Herstelleranteils am Umweltbonus berechtigt nicht automatisch zum Erhalt des Bundesanteils. Über die Auszahlung des Bundesanteils entscheidet ausschließlich das BAFA anhand der Förderbedingungen und nach Ihrem Antrag. Der Antrag auf Gewährung des Bundesanteils am Umweltbonus muss spätestens ein Jahr nach Zulassung über das elektronische Antragsformular unter www.bafa.de eingereicht werden. Die Gewährung des Umweltbonus mit gleichen Bundes- und Herstelleranteilen endet spätestens am 31.12.2025. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Das hier Dargestellte dient ausschließlich Ihrer Information und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns oder unter www.bafa.de.

2) Der angegebene Netto-Batterieenergieinhalt ist unabhängig vom Fahrzeug ein batterietypischer Wert. Er wird mit einem konstantem Lastprofil unter definierten Randbedingungen bestimmt und berücksichtigt den vollen, im Fahrzeug nutzbaren Bereich des Batterieenergieinhalt bis zum Stillstand des Fahrzeugs. Die tatsächliche Entladeenergie kann davon abweichen, weil sie vom konkreten Fahrprofil und der Batterietemperatur abhängig ist. Die homologierte Reichweitenangabe nach der WLTP Gesetzgebung entspricht der nutzbaren Entladeenergie für ein Neufahrzeug.

3) Nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ermittelte Werte. Die Reichweiten-Spanne der Ausstattungsvarianten eines Modells ergibt sich aus Rollenprüfstandsmessungen. Die tatsächliche Reichweite weicht in der Praxis abhängig von Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer/Zuladung und Topografie ab.

4) Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen WLTP-Verfahren (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) ermittelt, das ab dem 1. September 2018 schrittweise das frühere NEFZ-Verfahren (neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzte. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des NEFZ-Verfahrens homologiert werden können, die Angabe der WLTP-Werte, welche wegen der realistischeren Prüfbedingungen in vielen Fällen höher sind als die nach dem früheren NEFZ-Verfahren. Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.volkswagen.de/wltp.

Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Irrtum, Änderungen, Zwischenverkauf vorbehalten. Stand 01/2023

 
 

Ihre VW Experten

Volkswagen Service
Bad Berneck

August-Mittelsten-Scheid-Str. 1
95460 Bad Berneck

Volkswagen Service
Bamberg

Josef-Kindshoven-Str. 2
96052 Bamberg

Volkswagen Zentrum
Bayreuth

Nürnberger Str. 95
95448 Bayreuth

Volkswagen Zentrum
Hof

Fuhrmannstr. 25
95030 Hof

 

Volkswagen Zentrum
Kulmbach

Leitenacker 8
95326 Kulmbach

Volkswagen
Mitterteich

Gottlieb-Daimler-Str. 5
95666 Mitterteich

Volkswagen
Pegnitz

Sauerbruchstr. 23
91257 Pegnitz

Volkswagen Service
Scheßlitz

Am steinernen Kreuz 2
96110 Scheßlitz

 

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

*  Dies ist ein Pflichtfeld