
Spannend und vielseitig
Durchstarten bei Motor-Nützel
Ihre Schulzeit neigt sich dem Ende entgegen? In Ihrem Studium haben Sie das letzte Semester begonnen? Dann ist der Berufseinstieg nicht mehr fern.
Als Traditionsunternehmen, das fest in der Region verwurzelt ist, wollen wir jungen, engagierten Menschen den Einstieg in ein Berufsleben ermöglichen, das ihnen Raum zur Selbstverwirklichung lässt. Unser Angebot: spannende Ausbildungsplätze und vielfältige Aufgabenfelder für Absolventen.
Interviews




Ausbildung
Weitere spannende Einblicke in die Ausbildung bei Motor-Nützel gibt’s auf unserem Instagram-Account @azubismotornuetzel
In verschiedenen Ausbildungsberufen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, täglich Neues zu lernen, um es später selbstständig anzuwenden. Ausbildung hat bei Motor-Nützel Tradition. Hätten Sie gewusst, dass jeder fünfte Mitarbeiter bei uns ein Azubi ist? Oder dass drei Viertel aller Auszubildenden auch nach der Ausbildung ihren Weg bei uns fortführen? Genau so ist es. Vielleicht sind Sie ja bald einer davon!
Kaufmännisch
Sie wollen in Ihrer Ausbildung wirtschaftliche Zusammenhänge kennenlernen und gleichzeitig wissen, was es heißt, kundenorientiert mit Menschen umzugehen? In unseren kaufmännischen Ausbildungsberufen können Sie all das lernen. In einem Praktikum können Sie bereits während der Schulzeit echte Arbeitsluft schnuppern.
Autos, Zahlen und Menschen. All das sind Bestandteile eines weitverbreiteten Ausbildungsberufes: dem des Automobilkaufmanns (m/w/d). Während Ihrer Ausbildung kommen Sie in verschiedenen Bereichen der Unternehmensgruppe zum Einsatz: Disposition, Vertrieb und Service von neuen und gebrauchten PKWs, sowie Nutzfahrzeugen und Finanzbuchhaltung. Sie beobachten den Markt und erlernen den Umgang mit allen kundenorientierten Dienstleistungen rund um das Fahrzeug. Dazu gehören zum Beispiel Vorbereitung, Angebot und Vermittlung von Finanzierungen, Leasing und Versicherungen. Bearbeitung von Kulanz- und Garantiefällen, sowie vieles mehr sind wesentliche Bestandteile Ihrer Ausbildung. Als Automobilkaufmann (m/w/d) arbeiten Sie kundenorientiert und erlernen den gesamten organisatorischen und kaufmännischen Verkaufs- sowie Serviceprozess.
Automobilkaufleute (m/w/d) …
- Betreuen unsere Kunden im Servicebereich und vereinbaren Termine
- Wickeln Garantie- und Kulanzaufträge ab und bearbeiten Reklamationen
- Bearbeiten und erstellen Verkaufs- sowie Werkstattaufträge
- Erstellen und prüfen Rechnungen
- Wirken beim Verkauf von Fahrzeugen mit und verkaufen Teile und Zubehör
- Bereiten Finanzierungs-, Leasing-, Versicherungs- und Garantieverträge vor
- Kontrollieren den Wareneingang und prüfen Lieferpapiere
- Wirken an der Planung von Marketingmaßnahmen mit
- Wenden Informations- und Kommunikationssysteme der Automobilwirtschaft an
Was sind unsere Anforderungen?
- Mittlerer Bildungsabschluss, Fachabitur oder Abitur
- Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse an wirtschaftlichen Abläufen
- Begeisterung für moderne Informations- und Kommunikationstechniken
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie technisches Verständnis
- Teamfähigkeit, Engagement und Selbstständigkeit
Wie lange dauert die Ausbildung? Wo wird sie angeboten?
Die Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) dauert drei Jahre. Während der Ausbildung lernen Sie nahezu alle Standorte der Motor-Nützel Gruppe kennen.
Sie fragen sich, wie fachspezifische Anforderungen in komplexen Hard- und Softwaresystemen umgesetzt werden? Während Ihrer Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) erfahren Sie es. Sie lernen von Grund auf, wie man informations- und telekommunikationstechnische Systeme analysiert, plant und realisiert. Außerdem führen wir Sie in modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein. Interne und externe Kommunikationssysteme laufen nicht zuletzt dank Ihrer Unterstützung. Mit fachlicher Beratung, Betreuung und Schulungen stehen Sie am Ende Ihrer Ausbildung unseren Benutzern zur Seite.
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Aufgaben:
- Konzipieren und realisieren komplexe Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten
- Installieren und konfigurieren vernetzte informations- und telekommunikationstechnische Systeme
- Nehmen Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik in Betrieb
- Führen neue oder modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein
- Beheben Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
- Verwalten informations- und telekommunikationstechnische Systeme
- Präsentieren Systemlösungen, beraten und schulen Benutzer
Was sind unsere Anforderungen?
- Mittlerer Bildungsabschluss, Fachabitur oder Abitur
- analytisch-logisches Denkvermögen und technisches Verständnis
- Begeisterung für die Arbeit mit IT-Systemen und Netzwerken
- Begeisterung für moderne Informations- und Kommunikationstechniken
Wie lange dauert die Ausbildung? Wo wird sie angeboten?
Die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) dauert drei Jahre. Wir bieten diese Ausbildung an unserem Hauptsitz in Bayreuth an. Diese Ausbildungsrichtung wird nicht jedes Jahr angeboten – bitte fragen Sie vorab nach.
Neben betriebswirtschaftlichem Fachwissen erwerben Sie Kenntnisse der Arbeitsmethodik, Moderation und Präsentation und eignen sich im Rahmen des Abiturientenprogramms Führungswissen sowie Sozialkompetenzen an. Dieses Spezialwissen können Sie sofort in Ihrer täglichen Arbeit anwenden. Sie durchlaufen alle wichtigen Abteilungen im Autohaus wie Finanzbuchhaltung, Service und Verkauf und erlangen drei Abschlüsse: Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d), Handelsfachwirt (m/w/d) und Ausbildereignung (AdA). Die theoretischen Inhalte werden in Kooperationen mit der Akademie Handel in Bayreuth vermittelt.
Die theoretischen Inhalte der Ausbildung umfassen:
- Unternehmensführung & -steuerung
- Rechtliche Grundlagen
- Führung, Personalmanagement, Kommunikation & Kooperation
- Handelsmarketing
- Beschaffung & Logistik
- Wahlbereiche (1 von 4):
- Vertriebssteuerung
- Handelslogistik
- Einkauf
- Außenhandel
Was sind unsere Anforderungen?
- Fachabitur oder Abitur
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Freude am Umgang mit Kunden
- Begeisterung für die Automobilbranche
Wie lange dauert die Ausbildung? Wo wird sie angeboten?
Die Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) dauert je nach Qualifikation bzw. Vorbildung ca. 1,5 Jahre. Während der Ausbildung lernen Sie nahezu alle Standorte der Motor-Nützel Gruppe kennen. Die theoretischen Inhalte werden in Kooperationen mit der Akademie Handel in Bayreuth vermittelt

Kaufmännisch und kreativ in einem – die Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) macht es möglich. Während Ihrer Ausbildung unterstützen Sie unsere Marketingabteilung in allen Bereichen, zum Beispiel in der Kampagnenplanung und in der Betreuung der Social Media Kanäle. Außerdem erhalten Sie Einblicke in klassische kaufmännische Aufgabenbereiche einer mittelständischen Automobilhandelsgruppe, etwa in unsere Buchhaltung und in unsere Disposition.
Kaufleute für Marketingkommunikation (m/w/d)
- Beobachten und analysieren Märkte und bestimmen Zielgruppen
- Entwickeln integrierte Kommunikationskonzepte für Kampagnen und Einzelmaßnahmen
- Koordinieren den Kommunikationsmix und bewerten dessen Wirksamkeit
- Steuern verschiedene Kommunikationsmaßnahmen
- Organisieren und kontrollieren Herstellungsprozesse von Kommunikationsmitteln
- Planen und kontrollieren den Einsatz von Medien und Maßnahmen
- Planen, kalkulieren und kontrollieren Projektbudgets
Was sind unsere Anforderungen?
- Mittlerer Bildungsabschluss, Fachabitur oder Abitur
- Kreativität
- Gespür für Farben und Formen
- Begeisterung für moderne Informations- und Kommunikationstechniken
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Freude am Kontakt und Umgang mit anderen Menschen
- Teamfähigkeit, Engagement und Selbstständigkeit
Wie lange dauert die Ausbildung? Wo wird sie angeboten?
Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird am Hauptsitz der Motor-Nützel Gruppe in Bayreuth angeboten. Diese Ausbildungsrichtung wird nicht jedes Jahr angeboten – bitte fragen Sie vorab nach.
Technisch
Sie interessieren sich dafür, wie ein Auto funktioniert? Sie wollen selbst die vielfältige Technik rund um Fahrzeuge kennenlernen und sie selbst instand setzen? Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind ideale Voraussetzungen, um dies in der Ausbildung von Grund auf zu erlernen. Sie wollen bereits während der Schulzeit einen Blick in unsere Werkstätten werfen? Dann ist möglicherweise ein Praktikum das Richtige für Sie.
Fahrzeuglackierer bringen Farbe ins Spiel. Sie gestalten Fahrzeuge, Aufbauten und Spezialeinrichtungen, indem sie während der Ausbildung lernen, diese zu beschichten. Geschick und Geschmack sind gefragt, das Können kommt in der Ausbildung automatisch dazu. Mit geeigneten Konservierungsmaßnahmen setzen Sie Oberflächen instand und bewahren langfristig deren Wert. Weiterer Baustein der Ausbildung ist die Herstellung von Applikationen an Fahrzeugen sowie Einzel- und Serienteilen.
Fahrzeuglackierer (m/w/d) …
- Prüfen und bewerten Untergründe und bereiten diese für die Endbeschichtung vor
- Führen Schutzmaßnahmen für nicht zu bearbeitende Flächen durch
- Beschichten, behandeln und gestalten Oberflächen
- Stellen Beschriftungen, Design und Effektlackierungen her
- Führen Demontage- und Montagearbeiten sowie Instandsetzungsarbeiten an Fahrzeugen und Fahrzeugteilen durch
- Wählen Geräte, Werkzeuge, Maschinen und Anlagen für den Arbeitsauftrag aus, richten sie ein und bedienen diese
Was sind unsere Anforderungen?
- Guter qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlerer Bildungsabschluss, Fachabitur oder Abitur
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Begeisterung für den Umgang mit technischen Arbeitsmitteln
- Sicheres Farbempfinden
- Kreativität, Engagement und Teamfähigkeit
Wie lange dauert die Ausbildung? Wo wird sie angeboten?
Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird an den Standorten Bayreuth, Hof und Wiesau angeboten.
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) – PKW-Technik vereinen handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Während Ihrer abwechslungsreichen Ausbildung erlernen Sie nach und nach alle Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an PKW. Die Bedienung von Fahrzeugen und Systemen ist dabei genauso fester Bestandteil wie Montage, Demontage und Reparatur von Bauteilen und Baugruppen. Im Umgang mit elektrischen, elektronischen, mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen werden Sie fitgemacht, so dass Sie Fehler und Störungen feststellen können und lernen, diese zu beheben. Der Ablauf rechtlich einwandfreier Fahrzeuguntersuchungen ist wichtiger Bestandteil der Ausbildung.
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) – PKW-Technik
- Diagnostizieren Fehler und Störungen sowie deren Ursachen
- Warten, prüfen und stellen Fahrzeuge und Systeme ein
- Demontieren und montieren Fahrzeuge, Systeme, Baugruppen und Bauteile
- Rüsten Autos und deren Systeme aus
- Untersuchen Fahrzeuge nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
- Bedienen Fahrzeuge und deren Systeme und nehmen sie in Betrieb
- Aktualisieren Systeme und Prüfgeräte
Was sind unsere Anforderungen?
- Sehr guter qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlerer Bildungsabschluss, Fachabitur oder Abitur
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Gute Kenntnisse in Technik, Mathematik und Physik
- Begeisterung für den Umgang mit informationstechnischen Arbeitsmitteln
- Teamfähigkeit, Engagement und Selbständigkeit
Wie lange dauert die Ausbildung? Wo wird sie angeboten?
Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) – PKW-Technik dauert dreieinhalb Jahre. Wir bieten diese Ausbildung an allen Standorten der Motor-Nützel Gruppe an.
Der Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker – Karosserietechnik (m/w/d) hat einiges zu bieten. Als Auszubildender können Sie sich davon überzeugen. Zunächst machen Sie sich mit dem Bereich Mechatronik vertraut. Ab dem dritten Ausbildungsjahr spezialisieren Sie sich auf das Fachgebiet Karosserietechnik. Die Reparatur von Karosserien, neue Verbindungstechniken, unterschiedliche Fügeverfahren sowie die computergesteuerte Mess- und Rückformtechnik sind Bestandteile der Ausbildung zum Experten für Fahrzeugkarosserien. Schwerpunkt Ihrer Arbeit wird die Instandsetzung von Unfallfahrzeugen sein. Mit Ihren handwerklichen Fähigkeiten können Sie zeigen, was in Ihnen steckt. Das Ergebnis Ihrer Arbeit kann sich sehen lassen.
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) – Karosserietechnik
- Arbeiten mit Werkstoffen und Materialien wie Stahl, Aluminium und Kunststoff
- Wirken bei Fahrzeugwartung und Fahrzeugreparatur mit
- Setzen Karosserien, Fahrzeugrahmen, Aufbauten und Fahrgestelle instand
- Beurteilen Schadensumfang, Fehler, Mängel und stellen deren Ursachen fest
- Rüsten Fahrzeuge mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus
Was sind unsere Anforderungen?
- Guter qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlerer Bildungsabschluss, Fachabitur oder Abitur
- Technisches Verständnis und Spaß an handwerklicher Arbeit
- Gute Kenntnisse in Technik, Mathematik und Physik
- Teamfähigkeit, Engagement und selbstständige Arbeitsweise
Wie lange dauert die Ausbildung? Wo wird sie angeboten?
Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) – Karosserietechnik dauert dreieinhalb Jahre. Wir bieten diese Ausbildung an den Standorten Bayreuth, Hof, Kulmbach, Pegnitz und Scheßlitz an.
Duales Studium
In einer praxisorientierten Ausbildung bringen Sie sich von Anfang an in die tägliche Arbeit ein. Ein Duales Studium bietet dazu den passenden Rahmen.
Dieser Studiengang kombiniert eine betriebswirtschaftliche Ausbildung mit anwendungsspezifischen Inhalten in Form eines praxisintegrierten Studiums mit 6 Semestern. Die Theorieinhalte werden an der Studienakademie Plauen gelehrt und finden im 3-monatigen Wechsel mit Praxisphasen in unserem Unternehmen statt. Sie durchlaufen die wichtigsten Abteilungen im Autohaus wie Finanzbuchhaltung, Service und Verkauf. Dadurch erwerben Sie neben wissenschaftlich fundiertem Fachwissen die nötige Handlungs- und Sozialkompetenz. Am Ende erstellen Sie eine Bachelorarbeit, die eine praxisorientierte Thematik behandelt.
Die theoretischen Inhalte des Dualen Studiums umfassen:
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Volkswirtschaft & Recht
- Wirtschaftsmathematik & Statistik
- Handelsmanagement
- Handelsmarketing & -vertrieb
- Fachspezifische Wahlpflichtfächer (z. B. Qualitätsmanagement, E-Commerce etc.)
Welche Inhalte werden in der Praxis vermittelt?
- Allgemeine Betriebsorganisation & Unternehmensstrukturen
- Handelscontrolling & Rechnungswesen
- Kundenberatung
- Marketing
- Logistik & Warenwirtschaft
- Projektbearbeitung
Wie lange dauert das Duale Studium? Wo wird es angeboten?
Das Duale Studium Handel, Vertriebs- und Internationales Management (B.A.) dauert 3 Jahre bzw. 6 Semester. Während der Ausbildung lernen Sie nahezu alle Standorte der Motor-Nützel Gruppe kennen. Die Theorieinhalte werden an der Studienakademie Plauen gelehrt.
Der Studiengang Automobilmanagement (B.Sc.) ist durch den Wechsel von Theorie an der Studienakademie Glauchau und Praxisphasen im Unternehmen gekennzeichnet. Innerhalb von drei Jahren erwerben Sie vielfältige Kenntnisse rund um Automobiltechnik, Wirtschaft und Management und lernen mit problemlösungsorientierten Ansätzen wirtschaftliche und technische Fragestellungen zu bearbeiten. Somit sind Sie perfekt für den sofortigen Einsatz in der Berufspraxis vorbereitet.
Die theoretischen Inhalte des Dualen Studiums umfassen:
- Mathematische, technische & betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Konstruktionslehre
- Antriebstechnik & Kraftübertragung
- Servicemanagement
- Fahrzeugelektrik & Fahrzeugelektronik
- Qualitätsmanagement
- Einführung in Markt-, Rendite- & Organisationsmanagement
Welche Inhalte werden in der Praxis vermittelt?
- Allgemeine Betriebsorganisation & Unternehmensstrukturen
- Vertiefung technischer Fertigkeiten z. B. in der Lackiererei & Werkstatt
- Finanzierung & Leasing z. B. im Verkauf
- Kundenberatung
- Service & Organisation
- Projektbearbeitung
Wie lange dauert das Duale Studium? Wo wird es angeboten?
Das Duale Studium Automobilmanagement (B.Sc.) dauert 3 Jahre. Während der Ausbildung lernen Sie nahezu alle Standorte der Motor-Nützel Gruppe kennen. Die theoretischen Inhalte werden an der Studienakademie Glauchau vermittelt.
AUFGABEN
Umfassender Service bedeutet für uns vielfältige und spannende Aufgaben. In Verkauf, Service und Backoffice eines modernen Unternehmens.

UNSERE STELLENANGEBOTE
Für starke Leistungen brauchen wir starke Mitarbeiter, die uns voranbringen. Hier geht es zu unseren Stellenangeboten.
BEWERBUNG UND KARRIERE
Eine sorgfältige Planung ist Gold wert auf dem Weg ins Berufsleben. Bei der Bewerbung genauso wie bei der Karriere nach erfolgreichem Start.