Zum Hauptinhalt springen

Toyota Elektromodelle

Welche Elektromodelle bietet Toyota?

Die Elektromodelle von Toyota
Ihr Einstieg in die vollelektrische Zukunft

 

Emissionsfrei, leise und effizient: Mit den vollelektrischen Modellen von Toyota fahren Sie modern, nachhaltig und alltagstauglich

Toyota erweitert sein Portfolio um vollelektrische Fahrzeuge, die mit innovativer Technik, hoher Effizienz und markentypischer Zuverlässigkeit überzeugen. Ob kompakt für die Stadt oder geräumig für die Familie – die Elektromodelle von Toyota bieten für jeden Anspruch die passende Lösung. Mit großzügiger Reichweite, schnellem Laden und lokal emissionsfreiem Antrieb gestaltet Toyota die Mobilität von morgen. Entdecken Sie jetzt die vollelektrischen Modelle von Toyota und erleben Sie, wie Alltagstauglichkeit und Nachhaltigkeit perfekt zusammenspielen.

 

 

 

Der Toyota BZ4X

Toyota BZ4X

// Leistung:
160 kW (217 PS)

// Reichweite:
bis zu 514 km¹

 0,25 % Dienstwagen-Versteuerung²


Stromverbrauch (kombiniert): 14,4-17,8 kWh/100 km; CO₂-Emission (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A

 

Der Toyota Proace

Toyota Proace

// Leistung:
88 kW (120 PS) - 100 kW (136 PS)

// Reichweite:
bis zu 537 km¹

 0,25 % Dienstwagen-Versteuerung²


Stromverbrauch (kombiniert): 18,1 - 24,8 kWh/100 km; CO₂-Emission (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A

 

Der Toyota Urban Cruiser

Toyoa Urban Cruiser 
(Verfügbar ab Herbst 2025)

// Leistung:
106 kW (144 PS)

// Reichweite:
bis zu 570 km¹

 0,25 % Dienstwagen-Versteuerung²


Stromverbrauch (kombiniert): 15 - 18 kWh/100 km; CO₂-Emission (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A, (Für dieses Fahrzeug liegen noch keine verbindlichen WLTP-Werte vor. Bei den angegebenen Werten handelt es sich um vorläufige Werte.)

 

 

 

Weitere Beiträge aus dem E-Blog

JETZT ANFRAGE SENDEN

* Pflichtfelder bitte ausfüllen

1) Nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ermittelte Werte. Die Reichweiten-Spanne der Ausstattungsvarianten eines Modells ergibt sich aus Rollenprüfstandsmessungen. Die tatsächliche Reichweite weicht in der Praxis abhängig von Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer/Zuladung und Topografie ab.

2) Profitieren Sie als Dienstwagenfahrer von der Neuregelung der Dienstwagenbesteuerung. Hierzu zählen unter bestimmten Voraussetzungen Elektrofahrzeuge. Bei Vorliegen der Voraussetzungen wird für Fahrzeuge, die nach dem 31.12.2018 und vor dem 01.01.2031 angeschafft werden, die Bemessungsgrundlage zur Ermittlung des geldwerten Vorteils für Privatnutzung eines Dienstfahrzeugs aus Listenpreis zuzüglich Sonderausstattung inklusive Umsatzsteuer geviertelt. Elektrofahrzeuge sind nur dann von der Neuregelung des § 6 Abs. 1 Nr. 3 EStG erfasst, wenn das Kraftfahrzeug keine Kohlendioxidemission je gefahrenen Kilometer hat und der Bruttolistenpreis des Kraftfahrzeugs nicht mehr als 70 000 Euro beträgt

Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf Merkmalen des deutschen Marktes. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.
Stand 08/2025